Cluck & Roll
Die Musik, die aus dem Käfig kommt
Hinter den Mauern eines Bauernhofs in Deutschland laufen die Tiere frei umher. Doch während die Hühner und Kühe ihre tägliche Arbeit erledigen, entwickelt sich ein ungewöhnliches Interesse unter ihnen: Musik. Einem begeisterten Hahn ist es sogar gelungen, sein eigenes Musikprojekt zu starten – "Cluck & Roll" heißt es in dieser kleinen Hühner-Revolution.
Der Begründer: Hans der Hahn
Hans ist ein gewissermaßen besonderer Hahn. Während seine Gefährten sich fürs https://chickencasinogame.de/ Essen und Trinken interessieren, sitzt er auf seinem Käfigstuhl und strummt an seiner Gitarre herum. Er hat schon frühzeitig herausgefunden, dass Musik etwas Besonderes ist – nicht nur ein Geräusch, sondern eine Sprache, mit der man Ausdruck finden kann. Und Hans will es allen zeigen.
"Meine Idee war es, mit Musik auf die Welt draußen zu reagieren", erklärt er uns in einem Interview. "Ich höre die Autos vorbeirauschen, die Menschen reden und das Huhn-Gedränge im Hof. Das alles ist Inspiration für mich."
Und so entwickelte Hans sein Konzept: eine Band aus Tieren, die Musik machen. Nicht nur Hühner, sondern auch Kühe, Schweine und sogar ein paar gelegentlich auf der Bühne auftretende Katzen.
Die Mitglieder von Cluck & Roll
Hans ist natürlich das Frontmann des Projekts. Als Gitarrenspieler strahlt er Selbstvertrauen aus und bringt die Texte zu Papier, oft über den Alltag in einem Bauernhof. Doch er wird nicht allein gelassen – da sind die anderen Mitglieder.
Die Hühner
- Berta : Die Sängerin der Gruppe. Berta hat eine Stimme, die wie ein Engel singen könnte – wenn sie wollte. Doch sie singt lieber Rock ‘n’ Roll.
- Doro : Der Bassist. Doro ist auch der treibende Kraft hinter dem Projekt. Sie findet den Rhythmus für die Songs und hilft dabei, dass die anderen wissen, was zu tun ist.
Die Kühe
- Luna : Die Schlagzeugerin. Luna ist die Kraft hinter Cluck & Roll. Ohne sie gäbe es keine Musik.
- Klara : Die Keyboarderin. Klara ist der Intellektuelle der Band. Sie hilft dabei, dass die Songs nicht nur klingen, sondern auch etwas sagen.
Die Schweine
- Sascha : Der Saxophonist. Sascha ist der Charme von Cluck & Roll. Er kann jederzeit auf der Bühne auftreten und das Publikum begeistern.
- Kai : Der Trompeter. Kai ist der Energie-Quell des Projekts. Ohne ihn gäbe es keine Leidenschaft hinter den Songs.
Die Katze
- Lila : Die DJin. Lila ist die moderne Ergänzung von Cluck & Roll. Sie mixt auf der Bühne und bringt das Publikum zum Tanzen.
Der Erfolg von Cluck & Roll
Cluck & Roll hat in kurzer Zeit eine Fangemeinde aus aller Welt geschaffen. Die Musik kann auch von Menschen verstanden werden, die keine Tierfans sind. Sie ist einfach zu gut. Und Hans der Hahn, der Begründer des Projekts, ist stolz auf sein Werk.
"Deshalb ist es das Beste", sagt er mit einem Lächeln im Gesicht. "Wir zeigen den Leuten, dass auch Tiere Musik machen können."
Und wenn man die Fans hören lässt, sind sie begeistert: "Cluck & Roll ist nicht nur eine Band, sondern ein Abenteuer!" – so beschreibt es eine der treuesten Fans.
Zukunft für Cluck & Roll
Für Cluck & Roll ist die Zukunft bunt. Sie spielen bald in einem Festival, das weltweit bekannt ist und haben sogar erste Verträge mit einem Label. Sie wollen ihre Musik nicht nur machen, sondern auch teilen.
"Wir möchten eine Botschaft überbringen", erklärt Hans. "Dass Tiere nicht nur im Zoo oder auf dem Bauernhof leben können, sondern auch Teil der Gesellschaft sind."
Cluck & Roll wird also weitermachen und die Welt auf ihre Weise verändern. Oder wie ein Fan sagt: "Sie werden die Musikwelt für immer ändern – mit ihrem Kläffen & Rollen!"